Belüftungsroste werden durch ein spezielles Zuluftsystem mit Luft durchströmt. Sie vereinen Funktionalität, Stabilität und Wirtschaftlichkeit in einem Bauelement.
Die Eigenschaften von Belüftungsrosten kommen vor allem in der Agrarwirtschaft zum Tragen. Aufgrund ihrer hohen Luftdurchlässigkeit eignen sie sich bestens zur Belüftungstrocknung von Saug- und Schüttgut. Belüftungsroste tragen so zur idealen Lagerung von Getreide und Futtermittel in Siloanlagen bei.
Werkstoffe nach DIN EN 10 025
Einfassungstyp
Gleitschutzausführung
Oberfläche