Setzen Sie Schweißpressroste überall dort ein, wo eine besonders hohe Verwindungssteifigkeit gefordert wird, zum Beispiel in Industrieanlagen als
Zuschnitte, die Sie erst bei der Montage ausführen, sind mit Schweißpressrosten ohne Weiteres machbar. Da alle Kreuzungspunkte von Trag- und Querstäben verschweißt sind, bleiben Festigkeit und Tragfähigkeit auch nach dem Zuschnitt erhalten.
Wenn Sie Schweißpressroste in begeh- oder befahrbaren Bereichen einsetzen, beachten Sie die vorgeschriebenen Anforderungen an die Rutschhemmung. Schweißpressroste von GI-RO Technik sind geprüft nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaft gemäß Merkblatt BGR 181. Profilierte Tragstäbe gewährleisten die Rutschhemmung. Gerne teilen wir Ihnen die entsprechenden Bewertungsklassen mit.
Damit Sie Schweißpressroste leicht montieren und sicher nutzen können, führt GI-RO passende Befestigungen und Zubehörteile im Programm. Mit der Standardbefestigung verankern Sie beispielsweise Schweißpressroste mit der Maschung 30 x 30 mm fest mit der Unterkonstruktion. Finden Sie die richtigen Teile von Diebstahlsicherung bis zur einfach zu montierenden Standardtellerbefestigung im Zubehör.